×   ➜ Startseite 🏠

Mitgliederbereich

  ➜ Log-in für Vereinsmitglieder 🔑   ➜ Onlinehilfezeiten   ➜ Unsere Vereinswerkstatt

Wichtige Links

  ➜ Spenden (sind immer willkommen) 😇   ➜ Kostenloser PC Check up   ➜ Wissenswertes zur Mitgliedschaft   ➜ 10 einfache (Vereins-) Regeln   ➜ Kritik erwünscht!! 😡   ➜ FAQ (Häufige Fragen)   ➜ Rufen Sie uns kostenlos an   ➜ Kontakt per E-Mail  ✉   ➜ K P C F    S U C H E   ➜ Vereinssatzung   ➜ Beitragsordnung   ➜ Mitgliedsantrag   ➜ Downloads

Bedrohungsarten

  ➜ Microsoft ruft nicht an ❗❗❗   ➜ Viren   ➜ Trojaner   ➜ Würmer   ➜ Phishing   ➜ Hacker   ➜ Betrugsversuche   ➜ Passwortsicherheit   ➜ Spam   ➜ Betrügerische Warnhinweise

Lesenswerte Beiträge

  ➜ Warum nur 40 Euro pro Jahr?   ➜ Warum sollte ich das alles lesen?   ➜ Beunruhigende Entwicklungen   ➜ Warum ist unsere webseite so dunkel?   ➜ Ist EINFACH wirklich so EINFACH?   ➜ „10 Gebote“, die heute noch zutreffen   ➜ Support-Ticket statt Kontaktformular   ➜ Das Internet ändert sich   ➜ Anleitung zu dieser Webseite   ➜ Presseberichte über uns

Leserbriefe

  ➜ Hier weiß ich, woran ich bin   ➜ Ein Verein, der vor Abzockern schützt   ➜ Die Sicherheit im Rücken   ➜ Sind wir zu sehr VERWÖHNT?   ➜ Was nichts kostet, ist auch nichts!   ➜ Erfahrungen mit dem KPCF   ➜ Klopf, klopf, störe ich? Ja? Gut!!   ➜ Der Kampf der Vereine














Kölner PC Freunde e.V.
″EINFACH″ kann so ″EINFACH″ sein.  

Mitgliedsbeiträge


Warum nur 40 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr?

Als Verein sind wir nicht darauf aus, Hilfe suchenden das Geld aus der Tasche zu saugen.
Jedoch kostet der Betrieb eines Vereins einen Haufen Geld:

Telefone und Telefonverträge, die Bereitstellung der Vereinswebseite und unseres Onlinehilfe-Programms, die Ausstattung unserer ehrenamtlich arbeitenden PC-Spezialisten mit aktuellen Computern, Druckern, Papier, Briefumschlägen, Briefmarken, Verwaltungsprogrammen, Versicherungen u.s.w., bezahlen sich leider nicht von allein.

Einen Gewinn wollen und dürfen wir als Verein auch überhaupt nicht erwirtschaften.
Darum ist der Mitgliedsbeitrag so berechnet, dass dieser gerade die Kosten eines durchschnittlichen Mitglieds abdeckt.
Bedauerlicherweise werden die genannten Belastungen immer höher und somit muss auch unser Mitgliedsbeitrag gelegentlich neu berechnet werden.
Am Gründungstag (28.10.2008) kostete die Vereinsmitgliedschaft 25 Euro pro Jahr.
Die erste Anpassung mussten wir im Jahr 2014 vornehmen, da wir sehr viele Leistungen hinzugefügt hatten. Der Mitgliedsbeitrag stieg somit von 25 Euro auf 35 Euro pro Jahr.
Bis zum Jahr 2021 konnten wir den Mitgliedsbeitrag stabil halten, mussten für 2022 aber erneut unseren Mitgliedsbeitrag anheben. Seit 2022 liegt dieser nun bei 40 Euro pro Jahr.
Wie lange wir diesen geringen Beitrag noch halten können, ist bei der Geschwindigkeit, wie die allgemeinen Preise steigen, leider nicht vorhersehbar.
Spenden sind darum ein zentraler Bestandteil unserer Beitragsberechnungen. Jeder gespendete Euro hilft uns dabei, den Mitgliedsbeitrag weiterhin so stabil zu halten. Auch haben sich einige ehrenamtlich arbeitende Techniker und Helfer unseres Vereins dazu entschlossen, einen Minijob anzunehmen und die Einnahmen dem Verein zur Verfügung zu stellen.
Damit diese „Situation“ aber nicht völlig aus dem Ruder läuft, sollten gerade die Mitglieder, die die Leistungen des Vereins mehr als andere in Anspruch nehmen, bisweilen eine kleine Spende tätigen.
Auch sollten alle Vereinsmitglieder Werbung für den eigenen Verein machen und Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen von uns erzählen. Werbung kann sich unser Verein bei den heutigen Preisen und dem geringen Mitgliedsbeitrag einfach nicht mehr leisten.

Ihr KPCF Team

↑  Nach oben



Gerne können Sie diesen Beitrag kommentieren.


×   ➜ Startseite 🏠

Mitgliederbereich

  ➜ Log-in für Vereinsmitglieder 🔑   ➜ Onlinehilfezeiten   ➜ Unsere Vereinswerkstatt

Wichtige Links

  ➜ Spenden (sind immer willkommen) 😇   ➜ Kostenloser PC Check up   ➜ Wissenswertes zur Mitgliedschaft   ➜ 10 einfache (Vereins-) Regeln   ➜ Kritik erwünscht!! 😡   ➜ FAQ (Häufige Fragen)   ➜ Rufen Sie uns kostenlos an   ➜ Kontakt per E-Mail  ✉   ➜ K P C F    S U C H E   ➜ Vereinssatzung   ➜ Beitragsordnung   ➜ Mitgliedsantrag   ➜ Downloads

Bedrohungsarten

  ➜ Microsoft ruft nicht an ❗❗❗   ➜ Viren   ➜ Trojaner   ➜ Würmer   ➜ Phishing   ➜ Hacker   ➜ Betrugsversuche   ➜ Passwortsicherheit   ➜ Spam   ➜ Betrügerische Warnhinweise

Lesenswerte Beiträge

  ➜ Warum nur 40 Euro pro Jahr?   ➜ Warum sollte ich das alles lesen?   ➜ Beunruhigende Entwicklungen   ➜ Warum ist unsere webseite so dunkel?   ➜ Ist EINFACH wirklich so EINFACH?   ➜ „10 Gebote“, die heute noch zutreffen   ➜ Support-Ticket statt Kontaktformular   ➜ Das Internet ändert sich   ➜ Anleitung zu dieser Webseite   ➜ Presseberichte über uns

Leserbriefe

  ➜ Hier weiß ich, woran ich bin   ➜ Ein Verein, der vor Abzockern schützt   ➜ Die Sicherheit im Rücken   ➜ Sind wir zu sehr VERWÖHNT?   ➜ Was nichts kostet, ist auch nichts!   ➜ Erfahrungen mit dem KPCF   ➜ Klopf, klopf, störe ich? Ja? Gut!!   ➜ Der Kampf der Vereine













6 Kommentare - Kommentar eintragen
Ekkehard ✪ ✪ ✪ ✪ ✪ 
Mal wieder schnelle, freundliche, kenntnisreiche Hilfe bei Problemen mit dem Notebook.
Ohne die KPCF würde ich viel Zeit herumprobieren um selber eine Lösung zu finden.
Vielen Dank!!!


246088 ✪ ✪ ✪ ✪ ✪ 
Auch als vermeintlich Fortgeschrittener stoße ich an meine Grenzen und bin dann immer wieder froh, dass ich beim KPCF seit Jahren schon kompetente Hilfe und Unterstützung erhalte. Es wird sich Zeit genommen und die Probleme werden immer gelöst.

Ich unterstütze den Verein wirklich sehr gerne und natürlich habe ich auf die Premium-Mitgliedschaft hochgestuft, schon alleine, um meine Anerkennung damit auszudrücken.

Weiter so!


Jens Genenger ✪ ✪ ✪ ✪ ✪ 
Auch wenn ich den tollen Service des Vereins mal ein Jahr nicht nutze, zahle ich gerne den Beitrag, denn die UNterstützung ist immer hervorragend, wenn man mal Unterstützung braucht. Sehr empfehlenswert.


Christiane Fuchs ✪ ✪ ✪ ✪ ✪ 
ein guter Beitrag über das Selbstverständnis und die existenzielle Situation des Vereins.


Fa gur ✪ ✪ ✪ ✪ ✪ 
Toller Beitrag.


Bernhard Deuse ✪ ✪ ✪ ✪ ✪ 
Vielen Dank für den ehrlichen und sehr informativen Bericht über das Innenleben eines Vereins. Wir sollten alle einmal darüber nachdenken, wie wir unseren Verein besser unterstützen können.


Kommentar eintragen