zurückhome

Wissenswertes zur Mitgliedschaft


Sie haben sich entschlossen, Mitglied zu werden oder sind es bereits, haben aber Fragen zur Mitgliedschaft?

Auf dieser Seite sollten alle Ihre Fragen beantwortet werden.

Wie kann ich die Mitgliedschaft kündigen?
Jetzt mal ehrlich, wer will das schon?
Aber wer möchte, kann natürlich jederzeit aus dem Verein austreten, dazu müssen Sie nur die Kündigungsfrist einhalten und uns eine unterschriebene Kündigung per Post zusenden.
Kündigungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Alles Weitere entnehmen Sie bitte unserer Vereinssatzung.

Ehrenamt wird hier großgeschrieben.
Der Kölner PC Freunde e.V. besteht fast ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern, die sich in Ihrer Freizeit um die Fördermitglieder kümmern. Wie kann es sein, dass es Menschen gibt, die Ihr Wissen in dieser Weise ehrenamtlich zur Verfügung stellen? Normalerweise stellen Fachleute ihr Wissen nur gegen ein hohes Honorar zur Verfügung.
Nicht so beim Kölner PC Freunde e.V.
Hier haben sich Fachleute zusammengefunden, die alle das gleiche Ziel verfolgen, nämlich Helfen, wo immer es geht.

Ferien.
Da der Kölner PC Freunde e.V. fast ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern besteht, die sich in Ihrer Freizeit um die Fördermitglieder kümmern und wir auch einer "normalen" geregelten Arbeit nachgehen, sind Ferien sehr wichtig für uns.
Aus diesem Grund können wir innerhalb der Schulferien immer nur einen Notfalldienst anbieten.
Wir versuchen aber auch innerhalb der Schulferien oder Feiertagen so oft wie möglich für unsere Vereinsmitglieder da zu sein.
Erholung muss sein.

Warum gibt es den Kölner PC Freunde e.V.?
Der Kölner PC Freunde e.V. wurde nur aus einem Grund ins Leben gerufen:
Wir wollen zeigen, dass PC Hilfe nicht teuer sein muss.
Viele PC-Doktoren nehmen unverschämt viel Geld für meist winzige Fehler, die man durchaus am Telefon oder mit einer Online-Hilfe beheben könnte.
Hier möchte der Kölner PC Freunde e.V. ein Zeichen setzen und zeigen, dass es auch anders geht.

Wie funktioniert der Kölner PC Freunde e.V.?
Der Kölner PC Freunde e.V. hat Fördermitglieder und aktive Mitglieder.
Die aktiven Mitglieder kümmern sich größtenteils ehrenamtlich um die Belange und Probleme der Fördermitglieder.
Die Finanzierung der Vereinsleistungen wird durch die Mitgliedsbeiträge der aktiven und fördernden Mitglieder sichergestellt.
Die größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiter stellen in Ihrer Freizeit ihr Wissen den Mitgliedern, aber auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung.

Was kostet die Mitgliedschaft?
Der jährliche Mitgliedsbeitrag im Kölner PC Freunde e.V. beträgt 40 Euro für Fördermitglieder.
(das sind gerade mal 3,33 Euro pro Monat).

Warum sollte ich Mitglied werden?
Wir geben uns die größte Mühe, alle Fragen am Telefon zu beantworten, doch leider ist es häufig notwendig, eine Online-Hilfe durchzuführen, um das Problem endgültig zu lösen.
Da die Online-Hilfen sehr zeitaufwendig sind und sich der Verein irgendwie finanzieren muss, sollte man Mitglied in unserem Verein werden.
Nur dann kann die gesamte Bandbreite unseres Vereins zur Verfügung gestellt werden.

Warum ist die telefonische Hilfe immer kostenlos?
Gerade die telefonische Hilfe ist uns sehr wichtig, da wir hier am besten zeigen können, dass zwischenmenschliche Hilfe nichts kosten muss.
Hier kommt auch der Vereinsgedanke am besten zur Geltung, nämlich dass Hilfe nicht immer mit Kosten verbunden sein muss.

Welche Leistungen sind in der Mitgliedschaft enthalten?
Natürlich können Sie die telefonische, sowie die Online-Hilfe innerhalb unserer Öffnungszeiten so oft in Anspruch nehmen, wie Sie möchten oder so oft es nötig ist. Nennen wir es einfachheitshalber HELP-FLAT.
Sollte Ihr PC einmal defekt sein, stellen wir Ihnen ein Leih-Notebook zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie in der Beitragsordnung des Kölner PC Freunde e.V.

Seit wann gibt es unseren Verein?
Der Kölner PC Freunde e.V. wurde am 28.10.2008 (das sind bereits 5718 Tage ;-) ) gegründet und hat seit dem sehr viele Mitglieder bekommen.