×   ➜ Startseite 🏠

Mitgliederbereich

  ➜ Log-in für Vereinsmitglieder 🔑   ➜ Onlinehilfezeiten (Öffnungszeiten)   ➜ Unsere Vereinswerkstatt

Wichtige Links

  ➜ Spenden (sind immer willkommen) 😇   ➜ Kostenloser PC Check up   ➜ Wissenswertes zur Mitgliedschaft   ➜ 10 einfache (Vereins-) Regeln   ➜ Gästebuch 📖   ➜ Kritik erwünscht!! 😡   ➜ FAQ (Häufige Fragen)   ➜ Rufen Sie uns kostenlos an   ➜ Kontakt per E-Mail  ✉   ➜ Vereinssatzung   ➜ Beitragsordnung   ➜ Mitgliedsantrag   ➜ Downloads

Bedrohungsarten

  ➜ Microsoft ruft nicht an ❗❗❗   ➜ Viren   ➜ Trojaner   ➜ Würmer   ➜ Phishing   ➜ Hacker   ➜ Betrugsversuche   ➜ Passwortsicherheit   ➜ Spam   ➜ Betrügerische Warnhinweise

Lesenswerte Beiträge

  ➜ Online-Hilfe zu kompliziert?   ➜ Warum nur 40 Euro pro Jahr?   ➜ Warum sollte ich das alles lesen?   ➜ Beunruhigende Entwicklungen   ➜ Warum ist unsere webseite so dunkel?   ➜ Ist EINFACH wirklich so EINFACH?   ➜ „10 Gebote“, die heute noch zutreffen   ➜ Support-Ticket statt Kontaktformular   ➜ Das Internet ändert sich   ➜ Anleitung zu dieser Webseite   ➜ Presseberichte über uns

Leserbriefe

  ➜ Kein WhatsApp? Schade   ➜ Hier weiß ich, woran ich bin   ➜ Ein Verein, der vor Abzockern schützt   ➜ Die Sicherheit im Rücken   ➜ Sind wir zu sehr VERWÖHNT?   ➜ Was nichts kostet, ist auch nichts!   ➜ Erfahrungen mit dem KPCF   ➜ Klopf, klopf, störe ich? Ja? Gut!!   ➜ Der Kampf der Vereine














Kölner PC Freunde e.V.
″EINFACH″ kann so ″EINFACH″ sein.  

Kritik erwünscht!


Wie im echten Leben kann es auch ein Verein wie unserer nicht immer allen recht machen.

Ob Verbesserungsvorschläge, Beschwerden, Ausräumen von Missverständnissen oder einfach mal „die Meinung“ sagen. Auf dieser Seite wollen wir gerade unseren Vereinsmitgliedern, aber auch Nicht-Mitgliedern, die Möglichkeit geben, „Dampf“ abzulassen.

Es gibt nur zwei Bedingungen: Bleiben Sie höflich und sachlich!

Selbstverständlich nehmen wir uns das Recht, die Kommentare vor der Veröffentlichung zu lesen und zu prüfen, ob der Sachverhalt auch stimmt. Behaupten kann natürlich jeder alles. Wir werden aber jeden Kommentar zulassen, solange kein Spam vorliegt oder falsche Angaben gemacht werden. Auch Angaben, die dem allgemeinen Datenschutz widersprechen, werden wir nicht zulassen und kommentarlos löschen. Innerhalb des Kommentars werden wir versuchen, ausführlich auf das Geschriebene einzugehen und eine lebendige Diskussion zu starten.

Wir freuen uns auf Ihre Einträge und hoffen, dass es ruhig und sachlich zugehen wird.

Ihr KPCF-Team
↑  Nach oben


Hier ist Platz für Ihre Kritik.

16 Kommentare ➔ Kommentar eintragen
247815 ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
Hallo liebe Vereinsmitglieder habe mit Interesse die letzten Beiträge gelesen und
möchte hier auch den vielen dankbaren Mitgliedern zustimmen, daß der Mitglieds-
beitrag wirklich nicht zu hoch ist. In einer anderen Stadt wo ich früher mal gelebt habe
gibt es übrigens auch einen sogenannten Pass. Wer aber wirklich nicht viel Geld hat
sollte sich doch die Vereinssatzung etwas genauer anschauen da steht nämlich wirklich,
das man wenn man es nachweisen kann das man wenn man nur ein kleines Einkommen
hat gar keinen Beitrag entrichten muss.
Aber ich meine 40 € sind kein hoher Preis für eine ehrenamtlich angebotene Leistung
die bei einer großen Firma die ich hier lieber nicht nenne schnell über 100 € preislich
liegen würde.
Also ich bin meinem/unserem Verein sehr dankbar für die geleistete Arbeit in den
letzten Jahren und werde ihn so gut ich kann weiter unterstützen
indem ich noch viele Beiträge schreibe
Lg 247815



Barbara Nießen-Switek ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
Heute morgen wegen Anschaffung neuem PC angerufen. Wir haben mit Hilfe von Thomas einen gefunden, ist bestellt.
Danke für die Beratung. Demnächst geht es weiter.


Ingrid Klaar ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
vielen Dank für ihre schnelle und tolle Antwort.
Ich bin froh das es die PC Freunde gibt.
Vielen Lieben Dank
Ingrid Klaar


246324
Hallo meine PC-Engel

Auch ich bin erschüttert darüber, wie die Vereinsmitglieder mit den ehrenamtlichen Helfern umgehen.
Wo bitteschön ist denn das Problem, seinen Mitgliedsbeitrag pünktlich zu zahlen und die Regeln zu befolgen?

Wer sich nicht an die Regeln hält, sollte den Verein verlassen und sich Hilfe in der freien Wirtschaft suchen. Da bezahlen die Leute zwar wesentlich mehr, dürfen dann aber auch machen, was sie wollen.

Ihr habt hier auf der Vereinsseite wunderbar erklärt, warum wir Mitglieder uns an die Regeln zu halten haben. Aber wer die nicht lesen will, kann diese auch nicht befolgen.

Schade, dass es Mitglieder gibt, die den Verein und eure Hilfe nicht wertschätzen. Ein solcher Service für nur 40 EUR, sollte ein wenig Mitarbeit voraussetzen.


Klaus Schulz ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
Wenn ein Verein wie dieser Probleme löst, dass zu einem Preiß der seinesgleichen sucht, sollte dieser eine Unterstützung selbstverständlich sein.
Vergleichbare Leistungen im Firmensektor gibt es nicht.


Arno ☆ ☆ ☆ 
"Als Vereinsmitglied nutzen Sie bitte das Support-Ticket-System".
Habe ich vor einigen Tagen gemacht aber bisher noch keine Antwort erhalten.
Ich wollte wisse wie Chrome korrekt beendet wird. Immer wurde ich bei einer Neuanmeldung mit einer Meldung darauf hingewiesen dass dies wohl nicht der Fall war. Auch der Klick auf die drei Punkte - beenden brachte nichts. Ist nervig.
Das ist leider nach Jahren meine erste Negativ-Kritik. Wird wohl hoffentlich nicht wieder nötig sein.
Hoffnungsvoll
Arno
Kommentar eines Admins:
Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Wir haben gerade alle eingegangenen Support-Tickets überprüft, doch bedauerlicherweise keins von unserem Vereinsmitglied »Arno ....« gefunden. Wir beantworten Support-Tickets immer innerhalb weniger Stunden.

Welche Meldung bekommen Sie denn genau, wenn Sie Chrome erneut öffnen?

Für eine Antwort nutzen Sie bitte unser Support-Ticket-System. Wir sind bemüht, Ihnen schnellstmöglich zu antworten (sogar sonntags ).

Mit Kölschem Gruß
Ihr KPCF-Team


Michaela K. ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
Hallo liebes Team.
Leider kann ich meinem Vorgänger (Herr Claus Winter) nicht so recht zustimmen.
Ich sauge jeden „gut gemeinten“ Tipp geradezu in mich auf, wie ein trockener Schwamm.

Sie haben sicherlich recht damit, wenn Sie sagen, dass die Denk- und Lesefaulheit immer mehr zunimmt. Aber ich jedenfalls mag die Art der Kölner PC Freunde, die mir schon so oft (auch mit etwas harschen Worten) erklärt haben, wie ich es besser nicht machen soll. Jedenfalls bleiben mir die Gespräche so viel länger im Gedächtnis. Hätte ich es hier mit einer Firma zu tun, würde ich aber genau so reagieren wie Sie . Aber es handelt sich um einen Verein, bei dem ich die „Oberlehrererhaftigkeit“ sehr gerne in Kauf nehme. So kapiere ich die Zusammenhänge wenigstens.
Erst kürzlich wurde ich auf einen Fehler hingewiesen, den ich scheinbar schon sehr lange begehe und versuche diesen nach der letzten „Lehrstunde“ nicht mehr zu wiederholen.

Jedes Mal wenn ich eine Online-Hilfe anfordere, erhalte ich neue Tipps und Kniffe, damit ich meinen Computer wieder etwas besser verstehe.

Trotzdem hatte endlich mal jemand den Mut, hier in der Rubrik „Kritik erwünscht“ etwas zu kritisieren (Danke an Herrn Winter )

Beste Grüße an alle
Michaela K. (Mitglied seit Januar 2019)

Kommentar eines Admins:
Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Gerade in dieser Rubrik (Kritik erwünscht) sehen auch wir immer wieder die ... na sagen wir mal »Defizite« in der Lesewilligkeit. Eigentlich sollte diese Rubrik kein „nettes Gästebuch“ sein, sondern eine Plattform, in der mal etwas Frust abgelassen werden kann. Nette Kommentare sollten eigentlich in allen anderen Rubriken geschrieben werden.
Wir sind aber dennoch froh über jeden, der sich überhaupt die Mühe macht und einen Kommentar hinterlässt.

Mit Kölschem Gruß
Ihr KPCF-Team


Claus Winter ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
Hallo, zunächst das Positive: Sie haben mir schon oft geholfen, einmal auch mit einer aufwändigen Reparatur. Alles war perfekt, es gibt fachlich absolut nichts zu beanstanden. Ich empfehle Sie deswegen auch häufig weiter.

Jetzt die Kritik, sie richtet sich an den gelegentlich durchschimmernden belehrenden Tonfall. Klar, dass intelligente und mitdenkende Kunden bzw. Mitglieder der Traum eines jeden Unternehmens sind. Sie ersparen Personal und Kosten. Nur, die sind spärlich gesät. Der Mehrzahl wird man immer alles dreimal sagen müssen, auch wenn alles auf der Website haarklein erklärt ist. So ist der Mensch: träge und oft auch denkfaul. Da mutet es, jedenfalls mir, gelegentlich etwas rührend an, zu beobachten, wie Sie durch gutgemeinte Appelle Verhaltensverbesserungen beim Kunden zu erreichen versuchen.
Ich fürchte, das wird aber nicht klappen. Es wirkt nur oberlehrerhaft - finde ich.
Mit freundlichen Grüßen,
ClauscWinter


Bernd M. ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
Ein Kommentar an meine „Vorschreiberin Anna“.
Ich musste Ihren Kommentar echt zweimal durchlesen, um zu verstehen, was Sie meinen.
Will jetzt nicht den wohlhabenden Mann spielen, aber wer sich die 40 € für eine solch aufopfernde Hilfestellung eines Vereins nicht leisten kann (aber einen Computer und Internetzugang), der sollte ...... Weitere Kommentare würden (glaube ich) gegen die hier herrschenden Regeln verstoßen. Aber jeder, der das liest, wird wissen, was ich meine.

Aus Erfahrung weiß ich, dass dieser Verein buchstäblich sein letztes Hemd gibt, um die hilfreichen Dienstleistungen zu erbringen. Aber leider gibt es in unserer Gesellschaft zu viele, die auch hier noch mehr möchten, als Ihnen zusteht.

Liebes KPCF-Team, seit nunmehr 8 Jahren bin ich Mitglied im Verein und habe bei jeder Hilfe, die ich dankend von euch erhalten habe, ein schlechtes Gewissen gehabt, da ich enttäuschenderweise nicht mehr für den Verein tun kann.

* Ich mache gerne Werbung für euch.
* Wenigstens 1-mal im Jahr spende ich etwas.
* Gelegentlich schreibe ich einen Kommentar (im alten Forum sogar regelmäßig).
* Melde mich nur, wenn ich wirklich Hilfe benötige.

Liebe Anna,
ist nicht böse gemeint, aber wenn Sie den Mitgliedsbeitrag nicht zahlen können, sagen Sie hier gerne Bescheid, dann übernehme ich den Beitrag für Sie, damit der Verein auch morgen noch weiterarbeiten kann. (Aber nur wenn Sie nicht können, aber nicht, wenn Sie nicht zahlen wollen)

MfG
Bernd M. (247867)

Kommentar eines Admins:
Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Uff... Grenzwertig, aber lassen wir mal so stehen.

Mit Kölschem Gruß
Ihr KPCF-Team


Anna
Blödsinn von mir: Ich meinte den kostenlosen PC Check nicht die Onlinehilde ... Den fände ich total interessant für mich.

Kommentar eines Admins:
Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Auch hier sollten Sie etwas aufmerksamer lesen....
Der kostenlose PC-Check up ist ausschließlich innerhalb unserer Öffnungszeiten (Onlinehilfezeiten) möglich

Mit Kölschem Gruß
Ihr KPCF-Team


Anna
Nachtrag: Ich fände einen Hinweis, warum es die Onlinehilfe gerade nicht gibt sehr gut, sowie wann oder ob Ihr damit rechnet, dass es sie wieder geben wird.

Beste Grüße

Kommentar eines Admins:
Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Unsere Vereinswebseite wird durch „Zeit-Scripte“ gesteuert. Sie schaltet die Onlinehilfen, den kostenlosen PC-Check-up und alle anderen Hilfsmöglichkeiten immer zu unseren Öffnungszeiten (Onlinehilfezeiten) frei. Wir würden sonst zu viele Anfragen außerhalb dieser Zeiten erhalten und könnten uns innerhalb der Zeiten nicht mehr um die kümmern, die sich an diese Zeiten halten. Da wir diesen Dienst in unserer Freizeit (ehrenamtlich) anbieten, ist es anders leider nicht möglich.

Mit Kölschem Gruß
Ihr KPCF-Team


Anna
Hallo,

ich habe mich gefragt, ob Ihr einen kleineren Beitrag für Menschen mit KölnPass anbieten würdet (den bekommt man, wenn man wirklich wenig Geld hat).
Selbstverständlich sind 40€ im Jahr normalerweise nicht viel. Für arme Menschen kann selbst der Betrag zuviel sein. Als Beispiel möchte ich die Stadtibliothek nennen. Dort zahlen KölnPassInhabende sogar weniger als Studierende und das Angebot der Stadtbibliothek ist extrem umfangreich (z.B. 3D-Drucker, Aufnahmestudio, DVD-Flatrate, VirtualReality Angebote usw.). Natürlich werden die im Gegenteil zu Euch von der Stadt und den sehr vielen Mitgliedern getragen.
Ich würde es verstehen, wenn Ihr dagegen seid, wollte aber den Gedanken zumindest mal einbringen.

Beste Grüße

Kommentar eines Admins:
Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Wenn Sie sich unsere Vereinssatzung genauer anschauen, werden Sie unter § 8.3 lesen können, dass eine Mitgliedschaft sogar kostenlos möglich ist, wenn Sie uns die erforderlichen Unterlagen einreichen. Auch hier versuchen wir fairer und sozialer zu sein als jeder andere. Jedoch sollten Sie bedenken, dass wir unsere Dienstleistungen ohnehin schon „verschenken“.
Hilfen, die unserem entsprechen, kosten in der freien Wirtschaft gut und gerne das Zehnfache.

Mit Kölschem Gruß
Ihr KPCF-Team


248088 ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
danke, Thomas, für die erneute Hilfe in der 4.KW 2025! Gemeinsam haben wir beim Exportieren herausgefunden, dass MS OneNote leider richtig abgespeckt hat und demnächst sogar ganz eingestellt wird. Nächste Woche melde ich mich wie vereinbart nochmal, um eine andere SW als Ersatz für Evernote zu testen bzw. mit Widges zu verändern (ist jetzt bestimmt falsch ausgedrückt)
So long und LG mo


Peter Lietz ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
Hallo liebe PC Freunde,
ich habe nichts zu meckern, im Gegenteil. Ich finde es super, daß es Euren Verein gibt, denn Ihr habt mir bei so einigen Problem sehr schnell und professionell helfen können. Da finde ich den Mitgliedsbeitrag keinesfalls zu hoch.
Ich bin übrigens vor einigen Jahren durch die WDR Servicezeit auf Euch aufmerksam geworden. Da wurden mehrere PC Helfer getestet (anonym). Viele haben sich die Fotos und privaten Unterlagen ihrer Kunden auf dem PC angeschaut, da sie sich unbeobachtet fühlten - IHR ABER NICHT. Außerdem verlangten sie für ihre Hilfe wesentlich mehr Geld als Ihr.
Ich kann nur sagen - WEITER SO.
Gruß aus Unna, Peter Lietz


Abbas Angelika ☆ ☆ ☆ ☆ ☆ 
Guten Tag, liebe PC-Freunde!

Hiermit möchte ich keine Kritik abgeben für eure hervorragende Arbeit, mich danken. Da ich mir einen neuen Laptop gekauft habe, sollte von meinem alten Laptop auf den neuen übertragen werden. Alles hat wunderbar seitens des Computerclubs funktioniert, da dies über Online übertragen werden musste. Ich musste von meiner Seite her den Computerclub mehrmals an diesem Nachmittag in Anspruch nehmen und mit aller Ruhe des Clubs hat die Übertragung super funktioniert. Ich bedanke mich hiermit nochmals herzlich,s bei H.Adim. Ich bin froh, ein Mitglied zu sein und mir bis jetzt immer super geholfen wurde.

Gruss A.Abbas


246547 ☆ ☆ ☆ 
Hallo, gerne mache ich den ersten Eintrag, in der Hoffnung, dass noch viele weitere folgen werden:

Es geht hier eher um die Mitglieder und nicht um die »Macher« des Vereins. Mir fällt immer wieder auf, dass kaum ein Vereinsmitglied wirklich „mitmachen“ möchte. Keine Kommentare, keine Verbesserungsvorschläge oder Anregungen innerhalb der gegebenen Möglichkeiten. Es gibt hier so viele tolle Möglichkeiten, den Verein mit Einträgen zu unterstützen. Selbst Google Rezensionen werden meiner Meinung nach viel zu wenige hinterlassen.
Aber montags morgens um 10 Uhr der oder die oder das „Erste“ sein.

Aber auch ein klein wenig Kritik an den ehrenamtlich arbeitenden Technikern und Helfern möchte ich hier hinterlassen:

Da ich die Dienste des Vereins 4–5 Mal im Monat in Anspruch nehme, fällt mir immer häufiger auf, dass die Regeln oftmals etwas zu ernst genommen werden. Ein wenig mehr Flexibilität könnte hilfreich beim Umgang mit den Vereinsmitgliedern sein.

Aber sonst bin ich immer nett und kompetent „bedient“ worden.

Lasst euch nicht ärgern.
Euer Mitglied 246547

Kommentar eines Admins:
Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Leider war es immer schon so, dass unsere Mitglieder die Vereinswebseite nur dann besuchen, wenn Hilfe benötigt wird. Grundsätzlich haben wir auch Verständnis dafür, würden uns aber wünschen, wenn etwas mehr mithilfe von unseren Mitgliedern getätigt würde. Eine Vereinswebseite, auf der die Mitglieder aktiv sind und Kommentare schreiben, ist für Besucher und mögliche Neumitglieder wesentlich attraktiver. Darum werden wir allen Mitgliedern zukünftig nach einer erfolgreichen Onlinehilfe eine Erinnerungsmail zusenden, in dem wir um eine Bewertung auf unserer Vereinswebseite (oder Google) bitten. Vielleicht können wir auf diesem Weg ein wenig mehr Bewegung auf unserer Vereinswebseite bringen und entsprechend den Mitgliedsbeitrag stabil halten.

Zum Thema „Regeln“ können wir nur sagen, dass diese bedauerlicherweise notwendig sind.
Würden wir uns selbst nicht an diese wenigen Regeln halten, könnten wir nicht mehr effektiv arbeiten. Da wir diesen Dienst ehrenamtlich anbieten und betreiben, sollte jedes Mitglied mal nachschauen, was eine Onlinehilfe bei einer Firma pro Minute kostet. Nur durch die Einhaltung der wenigen Regeln ist es uns überhaupt möglich, einen so geringen Mitgliedsbeitrag zu erheben.

Mit Kölschem Gruß
Ihr KPCF-Team


Kommentar eintragen