Vereinsregeln / Forumsregeln

In diesem Bereich informieren wir Sie über wichtige Änderungen und allgemeine Bekanntmachungen. Auch werden in diesem Bereich immer wieder Themen, die wir für "sehr wichtig" halten, veröffentlichen um die Sichtbarkeit des Themas zu erhöhen.
Bitte schauen Sie regelmäßig hier vorbei. Gerne können Sie jedes Thema Kommentieren
Benutzeravatar
Admin
Administrator (Frank, Martina, Thomas, Michi, Andreas, Stephan und einige andere)
Beiträge: 1187
Kontaktdaten:

Vereinsregeln / Forumsregeln

  • Zitieren

Beitrag von Admin »

↑ Nach oben
Forumsregeln / Vereinsregeln smilie_lesen

Da unser Verein eine beträchtliche Größe erreicht hat, haben wir sämtliche Vereinsregeln in diesem Regelwerk zusammengefasst. Wir bitten alle Mitglieder und Nutzer, diese wenigen, aber wichtigen Regeln stets einzuhalten, da sonst ein effektives Zusammenarbeiten nicht möglich ist. Nur wenn sich alle Mitglieder an diese Regeln halten, kann der Verein auch zukünftig effektiv arbeiten.

Warum müssen wir uns so strickt an die folgenden Regeln halten?

Wir sind ein ehrenamtlich geführter Verein und Sie als Mitglied zahlen gerade einmal 40 Euro (je nach Mitgliedsart) für Dienstleistungen, die im Normalfall (in der freien Wirtschaft) gerne mal das Zigfache kosten würden. Gerne vergessen unsere Vereinsmitglieder, dass wir ein Verein und keine Firma sind.

Die folgenden Regeln sollen uns dabei helfen, die Zeit, die wir Ihnen ehrenamtlich zur Verfügung stellen können, auch sinnvoll zu nutzen.

Es gibt leider immer wieder Mitglieder, die glauben, sich über diese wenigen Regeln hinweg setzten zu dürfen. Diesen Mitgliedern raten wir ganz unverblümt, sich Hilfe auf dem freien Markt zu suchen, um denen, die sich gerne an die Regeln halten, nicht die wertvolle Zeit wegzunehmen.

Vereinsregeln (Speziell für unsere Vereinsmitglieder):
1. Nutzen Sie unsere Vereinswebseite statt die Telefon-Hotline
2. Öffnungszeiten beachten
3. Mitgliedschaft kündigen
4. Online-Hilfe richtig nutzen
5. Fasse dich kurz
6. Mitgliedsbeitrag pünktlich bezahlen
7. Informieren Sie uns über Änderungen Ihrer Daten
8. Telefonisch nicht erreichbar
9. Erst lesen, dann „Klicken“

Forumsregeln (Für alle Nutzer dieser Vereinswebseite)
--> Forumsregeln
--> Der Umgang miteinander
--> Warnungen und Verwarnungen
--> Datenweitergabe
--> Reaktionszeiten
--> Zusammenfassung



Vereinsregeln (Für Vereinsmitglieder)


1. Nutzen Sie unsere Vereinswebseite statt die Telefon-Hotline
Wenn Sie mit Ihrem Computer noch ins Internet kommen, nutzen Sie bitte die Hilfemöglichkeiten auf unserer Vereinswebseite (Online-Hilfe / Kontaktformular / Notfall-Knopf / Forum).
Die Telefon-Hotline ist für Notfälle gedacht, z.B. keine Internetverbindung oder der PC startet nicht mehr.
Da unsere Telefonressourcen begrenzt sind, ist gerade diese Regel sehr wichtig und steht darum an erster Stelle.
↑ Nach oben

2. Öffnungszeiten beachten
Wir sind ein Verein!
95 % der geleisteten Arbeiten werden ehrenamtlich durchgeführt. Dennoch stellen viele der aktiven Mitglieder auch noch ihre private Freizeit zur Verfügung, um den Fördermitgliedern zu helfen. Vielen Mitglieder scheint das nicht zu reichen und glauben, die Öffnungszeiten selbst zu bestimmen und Hilfe auch an Feiertagen oder mitten in der Nacht zu fordern. Wir bitten alle Mitglieder, unsere Öffnungszeiten zu respektieren, damit unsere aktiven Mitglieder auch am nächsten Tag noch "Lust" auf die Arbeit beim Kölner PC Freunde e.V. haben.
↑ Nach oben

3. Mitgliedschaft kündigen
Jetzt mal ehrlich, wer will das schon? denk2

Aber wer möchte, kann natürlich jederzeit aus dem Verein austreten, dazu müssen Sie nur die Kündigungsfrist einhalten und uns eine unterschriebene Kündigung per Post zusenden.
Alles Weitere entnehmen Sie bitte unserer Vereinssatzung.
↑ Nach oben

4. Online-Hilfe richtig nutzen
Damit Sie die Online-Hilfe in einem Notfall richtig nutzen, sollten Sie hin und wieder unsere Vereinswebseite besuchen und sich mit dem Online-Hilfe-Programm vertraut machen.
↑ Nach oben

5. Fasse dich kurz
Selbstverständlich hören wir gerne zu, man sollte uns aber auch die Gelegenheit geben, etwas sagen zu können. Dank unserer langjährigen Erfahrung können unsere aktiven Mitglieder bereits nach wenigen Worten eines Anrufers das Problem erkennen und eine Lösung präsentieren. Jeder zweite Anrufer redet aber ohne Punkt und Komma (oder gar Luft zu holen) Minuten lang und verbraucht somit wertvolle Telefonzeit, die wir an anderer Stelle nutzen könnten. Darum gilt "Fassen Sie sich so kurz wie möglich und lassen Sie auch den Techniker etwas sagen".
↑ Nach oben

6. Mitgliedsbeitrag pünktlich bezahlen
Wie viele Vereine leiden auch wir unter der Zahlungsunwilligkeit unserer Mitglieder. Damit der Verein auch zukünftig bestehen kann, ist es unerlässlich, dass alle Mitglieder den fast schon lächerlich zu betrachtenden Mitgliedsbeitrag bereits nach Erhalt der Rechnung zahlen und nicht auf die Zahlungserinnerung oder gar auf die Mahnung warten. Auch dadurch werden die Vereinsmittel stark erschöpft.
Eine Teilnahme am SEPA-Einzugsverfahren würde uns die Arbeit sehr vereinfachen.
↑ Nach oben

7. Informieren Sie uns über Änderungen Ihrer Daten
Fast 20 Prozent der bei uns hinterlegten Daten wie E-Mail-Adressen, Wohnanschriften oder Telefonnummer sind nicht aktuell, da unsere Mitglieder umziehen oder Ihre E-Mail-Adresse ändern ohne uns diese Daten mit zuteilen. Hierbei werden die Vereinsmittel praktisch verschleudert, da Rechnungen nicht zustellbar sind und ungeöffnet zurückkommen. Hierbei verliert der Verein einige Hundert Euro im Jahr für Portokosten. Jetzt muss man sich die Frage stellen, wie der Verein eine solche Verschwendung kompensieren soll. Die eindringliche Bitte „halten Sie Ihre Daten aktuell“ geht also alle Mitglieder an.
↑ Nach oben

8. Telefonisch nicht erreichbar
Sie haben vor kurzem eine Online-Hilfe angefordert, doch leider können wir Sie telefonisch nicht unter der uns bekannten Nummer erreichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur bis zu 3-mal versuchen Sie unter der uns bekannten Telefonnummer zu erreichen. Da sehr viele Mitglieder Hilfe bei uns suchen, müssen wir uns nach maximal 3 Versuchen einem anderen Mitglied zuwenden. Wir bitten Sie, die Online-Hilfe erneut anzufordern. Bitte beachten Sie, dass wir meist nach wenigen Minuten zurückrufen. Da unsere Telefonressourcen begrenzt sind, ist gerade diese Regel sehr wichtig und wurde daher in unser Regelwerk aufgenommen..
↑ Nach oben

9. Erst lesen, dann „Klicken“
Leider müssen wir selbst diese, eigentliche Selbstverständlichkeit, zur Regel machen.

Es kommt mittlerweile so oft vor, dass vor einem wichtigen „Klick“ (nicht nur auf unserer Vereinswebseite) überhaupt nicht gelesen wird, was an dieser Stelle bestätigt wird.
Uns erreichen immer mehr Anfragen, die mit dem Thema „ungewollte Vertragsabschlüsse“ zu tun haben.
Bedauerlicherweise scheint unsere Gesellschaft immer lesefauler zu werden. Es werden sich lediglich die Informationen „herausgelesen“, die für einen selber wichtig erscheinen.
BITTE BITTE ..... liebe Mitglieder, Nicht-Mitglieder und alle, die sich im Internet bewegen:
* Zuerst lesen, dann denken und erst dann klicken.
* Jeder Klick im Internet stellt einen Vertragsabschluss dar.

Wir werden zukünftig sehr streng auf solche Fehler hinweisen, um Schaden von Ihnen und uns, abzuwenden.
↑ Nach oben


Forumsregeln (Für alle Nutzer dieser Vereinswebseite)


Forumsregeln
Die Regeln im Kölner PC Freunde e.V. beschreiben die Bedingungen für den reibungslosen Ablauf, den Umgang miteinander und die Verantwortlichkeiten aller Mitglieder und Gäste.
Der Kölner PC Freunde e.V. behält sich das Recht auf Änderungen dieser Regeln vor.
↑ Nach oben


Der Umgang miteinander
Wir sind alle Menschen und so sollten wir uns auch in diesem Forum verhalten.
Seien Sie bitte höflich und begegnen Sie sich mit Respekt.
Behandeln Sie andere Nutzer bitte genau so, wie Sie auch behandelt werden möchten.
Nicht jeder ist ein Genie, wenn es darum geht, Rechtschreibung und Grammatik perfekt zu beherrschen. Sehen Sie bitte über kleine Fehler hinweg und machen Sie die Ausdrucksweise nicht zum Bestandteil des eigentlichen Themas. Niemand soll sich wegen geringerer sprachlicher Fähigkeiten ausgeschlossen fühlen.
Es ist nicht erlaubt, andere Nutzer in negativer Weise zum Thema zu machen. Selbst nach der Löschung eines Postings darf ein Nutzer nicht in negativer Weise genannt werden.
Die Moderatoren und Administratoren dieses Forums behalten sich ausdrücklich das Recht vor,

* Themen oder Postings zu verschieben
(wenn diese nicht in der richtigen Kategorie gepostet wurden),

* Themen oder Postings zu sperren
(sollte eine Diskussion aus dem Ruder laufen).

* Themen oder Postings kommentarlos zu löschen
(wenn dieses nicht den Regeln des Forums entsprechen).

Selbstverständlich versuchen wir zuerst ein Gespräch mit dem Nutzer zu führen und das Problem auf menschliche Weise zu lösen.
Persönliche Auseinandersetzungen sollten über die private Nachrichten-Funktion (PN) geregelt werden. Diese gehören nicht in dieses Forum. Streithähne werden nach der ersten Verwarnung von diesem Forum ausgeschlossen. Gerne können Sie bei einer Auseinandersetzung mit einem anderen Forumsmitglied einen Administrator oder den Moderator des entsprechenden Forums kontaktieren.
In diesem Forum darf jeder seine Meinung frei äußern. Wie immer im Leben werden Sie es nicht allen recht machen können. Beleidigende Antworten werden in diesem Forum nicht geduldet. Einen Ausschluss aus diesem Forum behalten wir uns ständig vor. Sie können sich bei Unstimmigkeiten jederzeit an einen Moderator oder Administrator wenden.
Werbung in jeder Art und Weise sind in diesem Forum untersagt und werden sofort gelöscht.

Selbstverständlich sind Aussagen, wie z.B. „Die Grafikkarte von (Hersteller) oder (Artikel) hat mir gute Dienste geleistet“, oder „Die Grafikkarte von (Hersteller) oder (Artikel) kann ich nicht empfehlen“ gestattet.

Links zu Werbe-Plattformen zum Zweck der Eigenvermarktung sind untersagt und werden gelöscht oder aus dem Beitrag entfernt.
Seien Sie sich bitte bewusst, dass Ihre Postings von der gesamten Internetgemeinde gelesen werden können.

Geben Sie bitte nicht leichtfertig persönliche Daten von sich Preis.
Nutzen Sie bitte einen Nicknamen oder Ihre Mitgliedsnummer, die Sie als eventuelles Mitglied von uns bekommen haben.
Geben Sie ebenso bitte niemanden Ihre E-Mail-Adresse oder ähnliche Daten Preis.

Das Internet vergisst nichts.....
Die Moderatoren und Administratoren des Kölner PC Freunde e.V. Forums versuchen zwar möglichst alle Postings in den verschiedenen Foren zu lesen, aber hin und wieder übersehen auch wir mal ein Posting.

Bitte melden Sie Themen oder Postings, die Sie für anstößig, beleidigend, grob fahrlässig oder diesen Regeln nicht entsprechen halten, sofort einem Moderator oder Administrator. Nur so können wir uns alle in diesem Forum wohlfühlen und ungestört miteinander über die verschiedensten Themen diskutieren.
Da unser Verein eine beträchtliche Größe erreicht hat, haben wir sämtliche Vereinsregeln in diesem Regelwerk zusammengefasst. Wir bitten alle Mitglieder, diese wenigen, aber wichtigen Regeln stets einzuhalten, da sonst ein effektives Zusammenarbeiten nicht möglich ist. Nur wenn sich alle Mitglieder an diese Regeln halten, kann der Verein auch zukünftig effektiv arbeiten.
↑ Nach oben


Warnungen und Verwarnungen
Eine Warnung erhalten Sie, wenn Sie einen geringfügigen Fehler gemacht haben, der durchaus vermeidbar gewesen wäre.
Wenn Sie eine Warnung erhalten, bekommen Sie auch gleichzeitig den Grund hierfür mitgeteilt, mit der Bitte diesen Fehler nicht zu wiederholen.
Eine direkte Konsequenz hat eine Warnung nicht.
Wofür kann ich verwarnt werden?

Sie erhalten eine Verwarnung, wenn Sie sich bewusst nicht an die Regeln des Forums halten.
Sie erhalten eine Verwarnung, wenn Sie z.B.

* Beleidigende Postings schreiben
* Andere Nutzer belästigen
* Offensichtlich Werbung für ein Produkt oder Dienstleistungen machen
*

(Wir behalten uns vor, diese Liste ständig zu erweitern.)
Welche Konsequenzen hat eine Verwarnung für den Nutzer?

Eine Warnung hat, außer dass betreffender Benutzer den Fehler beheben oder sein Verhalten schnellstmöglich ändern sollte, keine direkten Konsequenzen. Im Gegensatz dazu erhält ein Benutzer bei einer Verwarnung eine „Bewährungszeit“. Bei erneuten Verstößen gegen die Forenregeln in dieser Zeit wird der Nutzer (temporär) gesperrt. Die Länge der „Bewährungszeit“ ist abhängig von dem Verstoß und von der Anzahl der vorherigen Warnungen oder Verwarnungen und wird dem Nutzer mit der Verwarnung mitgeteilt.
Der Kölner PC Freunde e.V. behält sich jederzeit das „Hausrecht“ vor.
Der Kölner PC Freunde e.V. diskutiert nicht über eine mögliche Aufhebung einer Sperrung.
In der Regel wurde der Nutzer vor einer Sperrung hinreichend auf eine mögliche Sperrung informiert.
Eine erneute Anmeldung im Kölner PC Freunde e.V. Forum mit einem anderen Namen oder Nicknamen ist nicht gestattet.
Sollte der Kölner PC Freunde e.V. in Erfahrung bringen, dass ein gesperrter Nutzer ein neues Nutzerkonto einrichtet, behalten uns das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Wir bemühen uns so gut wie möglich, ein offenes und respektvolles Forum zu führen. Störenfriede werden sofort entfernt.
↑ Nach oben


Datenweitergabe
Die Weitergabe persönlicher oder personenbezogener Daten (Private Nachrichten (PN), E-Mail-Adressen, Unterhaltungen mit Administratoren oder Moderatoren, Adressen oder vollständiger Namen) sind nicht gestattet. Ein Verstoß dieser Regel kann zu rechtlichen Konsequenzen führen und einer Sperrung des Nutzer-Kontos.
↑ Nach oben


Reaktionszeiten
Die Moderatoren und Administratoren des Kölner PC Freunde e.V. Forums sind stets bemüht, schnellstmöglich auf Fragen oder Postings der Nutzer zu antworten. Jedoch können wir nicht ständig präsent sein. Sollten Sie eine wirklich wichtige Frage oder einen Notfall haben, nutzen Sie bitte den Notfall-Knopf auf unserer Vereinswebseite. Eine Antwort kann schon einmal seine Zeit dauern. Nach Möglichkeit werden wir aber jede Frage zeitnah beantworten.
↑ Nach oben


Zusammenfassung
Um dieses Regelwerk in kurzen Worten zusammenzufassen.

Seien Sie bitte höflich und respektvoll,
tun Sie nichts, was dem „Gesunden“ Menschenverstand widerspricht,
Geben Sie nicht bedenkenlos Daten von sich Preis,
melden Sie sich nur mit einem Namen oder Nicknamen an,
wenn Sie Fragen haben, die nicht in den FAQs beantwortet wurden, wenden Sie sich an die Admins,
Werbung ist grundsätzlich verboten,
Die Administratoren und Moderatoren werden nicht zögern, einen Störenfried sofort zu sperren,
↑ Nach oben






Klicken Sie hier, um zu Antworten Kostenloser PC Check-up ? Spenden
Benutzeravatar
247145
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 0,20 Euro
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 0,20 Euro
Beiträge: 2
Kontaktdaten:

Re: Vereinsregeln / Forumsregeln

  • Zitieren

Beitrag von 247145 »

Toll geschrieben und nichts, woran man sich nicht halten könnte.

Hallo liebe PC Freunde und Leser.

Auch hier erkennt man sehr schnell, dass sich die ehrenamtlichen Helfer des Vereins sehr viel Mühe bei allem geben, was die auch immer in die Finger nehmen. Es war sicherlich nicht einfach, diese Regeln so anzupassen, dass sich niemand auf den Schlips getreten fühlt. Regeln gibt es Gott sei Dank überall. So ist sichergestellt, dass niemand macht, was wer möchte.
Besonders die Zusammenfassung gefällt mir. Alles in nur wenigen Sätzen erklärt.

Einfach Toll. Danke. love_1


Klicken Sie hier, um zu Antworten Kostenloser PC Check-up ? Spenden
Klicken Sie hier, um zu Antworten

Erstellen Sie einen kostenlosen Account oder melden Sie sich an,
um an der Diskussion teilzunehmen und Geld zu verdienen.

Online Geld verdienen ?
Ja, dass ist möglich !
»Klicken Sie hier«.

Einen kostenlosen Account erstellen

Es dauert nur eine Minute
Probleme beim Login? 0221-16902900

Registrieren

Einloggen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste