Hallo liebe Vereinsmitglieder und die, die es noch werden möchten.UPDATE vom 23.08.2023
Die „Schnellen Online-Hilfe“ musste vorerst eingestellt werden, da kaum noch ein Mitglied bereit war, die reguläre Online-Hilfe zu nutzen und somit sehr viele Anfragen außerhalb unserer Öffnungszeiten gestellt wurden.
Unser Fazit zur „Schnellen Online-Hilfe“: Wir haben versucht unseren Mitgliedern einen Klick zu ersparen, in der Hoffnung, dass dennoch hier und da mal ein Foreneintrag / Gästebucheintrag gemacht würde und dass sich unsere Mitglieder an die Regeln halten würden.![]()
Des Weiteren wurden sage und schreibe 75 % der Hilfsanfragen von Spammern und Witzbolden gestellt und die haben uns in unserer Vereinsarbeit doch „ziemlich“ gestört.![]()
Wenn wir unsere Vereinswebseite nicht schützen, werden wir von Spamanfragen überrannt.
Wir überarbeiten die „Schnellen Online-Hilfe“ in den nächsten Wochen und kommen mit einem neuen Konzept zurück.![]()
Ihr KPCF-Team![]()
Leider hören wir immer wieder von unseren Vereinsmitgliedern, dass es mit der neuen Vereinswebseite „schwieriger“ geworden ist, eine Online-Hilfe zu bekommen.
Da uns gesetzliche Bestimmungen und vor allem Spammer und Hacker dazu gezwungen haben, mussten wir die Online-Hilfe hinter ein Login legen. Da wir nicht ständig für den Verein tätig sein können, ist die Zeit, die wir für die Online-Hilfen pro Woche aufbringen können, sehr begrenzt.
Um die begrenzte Zeit nicht damit zu verschwenden, jedem Mitglied erklären zu müssen, wie das Online-Hilfe-Programm zu öffnen ist, haben wir in den letzten 15 Jahren, das Online-Hilfe-Formular entwickelt und immer wieder angepasst.
Doch leider kam es in der Vergangenheit immer wieder zu massiven Angriffen auf unsere Vereinswebseite durch Spam-Attacken, die den Betrieb der Online-Hilfen zum Erliegen brachten.
Ebenso kommt es sehr häufig vor, dass Mitglieder uns Ihre neue Telefonnummer, E-Mail-Adresse nicht mitteilen und wir so unmöglich Kontakt aufnehmen können. Darum fragen wir diese Daten bei jeder Online-Hilfe erneut ab.
Jetzt wollen wir mit dem Testbetrieb der „Schnellen Online-Hilfe“ herausfinden, bei welchen Anfragen unserer Vereinsmitglieder es zu Fehlern kommt, um den Vorgang der Online-Hilfe weiter zu verbessern.
In diesem Posting werden wir immer wieder (selbstverständlich anonymisiert), die Störungen in unserem Vereinsablauf aufzeigen. Wir wollen aber auch darauf hinweisen, dass es scheinbar in Mode gekommen ist, nicht mehr lesen zu wollen. Hier sind wir mal ganz offen und sagen: Für gerade einmal 40 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr, können wir ein wenig Mithilfe schon erwarten. Darum sollten unsere Vereinsmitglieder den „normalen“ Weg zur Online-Hilfe nutzen, damit wir auch prüfen können, ob sich evtl. die Daten des Mitgliedes geändert haben und wir bereits den Grund für die bevorstehende Online-Hilfe wissen. So können wir uns zeitlich sehr viel besser vorbereiten.
Auch hat das Login den Vorteil, dass wir dem Vereinsmitglied Informationen zukommen lassen können, die für den „Besucher“ der Webseite nicht verfügbar sein sollen. Ebenso kann nach erfolgreicher Online-Hilfe direkt ein Gästebucheintrag erstellt werden, ohne sich erneut einloggen zu müssen.
Gerne können Sie uns hier Vorschläge machen, wie wir die Online-Hilfe, die ja den zentralen Kern unseres Vereins darstellt, verbessern können.
Auch hier gilt mal wieder „Der Verein lebt von IHRER Mithilfe“.

Mit Kölschem Gruß
Ihr KPCF-Team
