Laptop (Lenovo ThinkPad) abgestürzt und lässt sich nicht mehr einschalten

Sie haben eine Frage zu Windows ?
Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 oder 11 ?
hier sind Sie mit Ihrer Frage im richtigen Forum.

Benutzeravatar
246628
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,60 Euro
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,60 Euro
Beiträge: 16
Kontaktdaten:

Laptop (Lenovo ThinkPad) abgestürzt und lässt sich nicht mehr einschalten

  • Zitieren

Beitrag von 246628 »

Hallo,

vor einigen Tagen schaltete ich mein Lenovo ThinkPad ein. Ich arbeite mit Windows 10.

Er fuhr hoch, aber unten an der Leiste wurden die Button/Symbole für die üblichen Anwendungen (Internet-Browser, Ordner-Symobl, etc.) nicht angezeigt. Kurz darauf fuhr er runter bzw. schaltete sich von selbst aus.

Danach blinkte der Einschalt-Button für einige Zeit. Ich versuchte mehrmals, ihn wieder einzuschalten, aber es ging nicht. Ich lud den Akku einige Zeit, so dass sicher gestellt wurde, dass es nicht am Akku liegen kann.

Ich versuchte ebenfalls alles, was hier empfohlen wurde: viewtopic.php?t=91
(da ich das Problem schonmal mit einem anderen Laptop hatte, bei dem das Aus- und Wiedereinbauen des Akkus Abhilfe schaffte - wobei der Akku bei diesem Gerät etwas anders gebaut ist, also sehr flach und in der Abdeckung integriert).

Hier half das leider alles nichts. Mittlerweile tut sich gar nichts mehr, also auch kein blinkendes Licht.

Ist hier von aussen noch irgendwas zu machen oder muss da rein geschaut werden?

Herzlichen Dank vorab!

Liebe Grüße


Kostenloser PC Check-up ? Spenden

Link:
BBcode:
HTML:
Beitragslinks ausblenden
Beitragslinks anzeigen
Benutzeravatar
246227
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,10 Euro
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,10 Euro
Beiträge: 11
Kontaktdaten:

Re: Laptop (Lenovo ThinkPad) abgestürzt und lässt sich nicht mehr einschalten

  • Zitieren

Beitrag von 246227 »

Hi. Um welches Modell handelt es sich den? Ich hatte bis vor kurzem auch ein Lenovo, bei dem der Akku nicht entfernbar war.
Darauf hin sagte mir ein KPCF Mitarbeiter, es müsste eigentlich ein kleines Loch (für eine Büroklammer) geben, an dem sich ein Energie- oder Batterie-Symbol befindet. Dieses Löchlein beinhaltet einen Knopf, der den Akku trennt, solange dieser gedrückt wird. Ist evtl. ne Lösung, falls dieser Knopf existiert.

Mit gespannter Vorfreude (ob es klappt)
euer Ernst P.


Kostenloser PC Check-up ? Spenden

Link:
BBcode:
HTML:
Beitragslinks ausblenden
Beitragslinks anzeigen
Benutzeravatar
246628
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,60 Euro
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,60 Euro
Beiträge: 16
Kontaktdaten:

Re: Laptop (Lenovo ThinkPad) abgestürzt und lässt sich nicht mehr einschalten

  • Zitieren

Beitrag von 246628 »

Hallo, danke für den Hinweis! Ich weiß nicht, um welches Modell es sich handelt. Ich muss mal nach der Rechnung schaun.
Es gibt zwar ein kleines Loch, in das ungefähr eine Büroklammer o.ä. reinpasst, aber ein Symbol ist da nicht zu sehen.
Ich habe es trotzdem mal versucht. Hilft leider nicht.
Ich werde damit mal in den Gebraucht-Laden gehen, wo ich das ThinkPad gekauft habe. Vielleicht ist die Lösung ja einfach.
Danke trotzem!
LG


Kostenloser PC Check-up ? Spenden

Link:
BBcode:
HTML:
Beitragslinks ausblenden
Beitragslinks anzeigen
Benutzeravatar
Admin
Administrator (Frank, Martina, Thomas, Michi, Andreas, Stephan und einige andere)
Beiträge: 1166
Kontaktdaten:

Re: Laptop (Lenovo ThinkPad) abgestürzt und lässt sich nicht mehr einschalten

  • Zitieren

Beitrag von Admin »

Hi,

die Typenbezeichnung steht auf der Unterseite des Gerätes. Ausschalten, Kabel ziehen, umdrehen und am besten ein Foto machen und hier posten. Ich bin sicher, dass wir das Problem gemeinsam lösen können. verl3


Kostenloser PC Check-up ? Spenden

Link:
BBcode:
HTML:
Beitragslinks ausblenden
Beitragslinks anzeigen
Benutzeravatar
246628
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,60 Euro
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,60 Euro
Beiträge: 16
Kontaktdaten:

Re: Laptop (Lenovo ThinkPad) abgestürzt und lässt sich nicht mehr einschalten

  • Zitieren

Beitrag von 246628 »

Hallo,

dankeschön!

Die Typbezeichnung ist auf der Rückseite nicht mehr lesbar. Ich nehme an, es sollte auf dem Etikett stehen, dieses ist aber verblasst. Ich habe aber mittlerweile herausgefunden, dass die Typbezeichnung auch irgendwo am Akku angebracht sein sollte und habe auch recherchiert, wie ich sie intern suchen kann. Dazu habe ich einige Beschreibungen im Internet gefunden. Ich verzichte aber, den Link hier reinzustellen, da ich nicht sicher bin, wie hier mit Links verfahren wird.

Ansonsten war meine Eingebung, mit dem Laptop zum Laden zu gehen, wo ich es gekauft habe, nicht ganz falsch. Dort hat sich nämlich herausgestellt, dass es am Ladekabel lag, weswegen der Akku komplett leer war. Ich habe dann ein anderes/neues Ladekabel erworben, und jetzt geht wieder alles. Zum Glück!!

Mir wurde ausserdem gesagt, dass das Ladekabel nicht so geknickt werden sollte, da das dann zu Kabelbruch führen kann.

LG


Kostenloser PC Check-up ? Spenden

Link:
BBcode:
HTML:
Beitragslinks ausblenden
Beitragslinks anzeigen
Klicken Sie hier, um zu Antworten

Erstellen Sie einen kostenlosen Account oder melden Sie sich an,
um an der Diskussion teilzunehmen und Geld zu verdienen.

Online Geld verdienen ?
Ja, dass ist möglich !
»Klicken Sie hier«.

Einen kostenlosen Account erstellen

Es dauert nur eine Minute
Probleme beim Login? 0221-16902900

Registrieren

Einloggen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste