Hi,
vielen Dank für diese sehr gute Frage, die wir gerne ausführlich beantworten möchten.
Datenschutz schön und gut. Aber gehen die "Gesetze" nicht ein bisschen weit?.
Klar, jeder soll wissen, was mit seinen Daten passiert, wenn man eine Webseite betritt. Aber man kann die Sache auch mal aus einer anderen Perspektive betrachten.
Sehen wir unsere Vereinswebseite mal als ein Gebäude (unser Vereinsheim). Ich betrete also unser Vereinsheim und glaube, dass ich machen kann, was ich möchte. Ich lasse die Schuhe an, rede übermenschlich laut, fasse alles an und glaube mich so verhalten zu können, wie ich es evtl. bei mir zu Hause auch mache.
Falsch!!!!
Nehmen wir ferner einmal an, sie besuchen einen Freund in dessen Wohnung (vergleichbar mit einer Webseite). Fragen Sie nicht erst einmal höflich um Einlass?. Die nächste Frage sollte lauten „darf ich die Schuhe anlassen, oder soll ich die lieber ausziehen?“.
Wirres Zeug was hier steht!!!? Es ist wahrlich nicht leicht, wirklich verständlich rüber zu bringen, was hier wirklich gemeint ist.
Es sollte jedem Internetnutzer bewusst sein, dass eine Webseite (ob Verein oder nicht) bewusst gesucht und betreten wird und somit eigentlich erst einmal dem Besuch einer fremden Wohnung gleich kommt, in der ich mich an die Regeln und Bestimmungen des Besuchten halten muss.
Wie bitte? Ich soll die Schuhe ausziehen? Nö.... das mache ich nicht. Ok, dann lasse ich Sie nicht rein.
Jetzt wird es etwas kompliziert.... Das Datenschutzgrundgesetz (DSGVO) sagt, dass schon beim Betreten der Webseite keinerlei Cookies gesetzt werden dürfen, bis ich meine Zustimmung dafür gegeben habe.
Technisch so gut wie nicht möglich, da selbst das Cookie-Banner bereits einen Cookie setzten muss.
In unserem Cookie-Banner geben wir die Möglichkeit, die Vereinswebseite mit einem Klick wieder zu verlassen und leiten auf die Regierungsseite
https://www.bundesregierung.de/breg-de weiter. Auch dort wird ein Cookie gesetzt, bevor ich überhaupt die Möglichkeit habe, dem zu widersprechen..... Also irgendetwas läuft hier falsch.
Ich kann doch nicht eine Webseite besuchen, die jemand anderem gehört und erst einmal Forderungen stellen:
„Ich betrete jetzt deine Webseite, möchte aber nicht, dass du auch nur irgendwelche Daten von mir bekommst.“
Lassen Sie jeden in Ihre Wohnung, ohne sich die Person einmal angeschaut zu haben?.
Gerne können wir dieses Thema weiter vertiefen. Sagen Sie uns, ob wir evtl. völlig daneben liegen oder ob unsere Meinung in die richtige Richtung weist.
Mit Kölschem Gruß
Admin (Frank)