Alleine in der 33. Kalenderwoche haben uns sage und schreibe 4 Meldungen erreicht, in denen es um „ungewollte Vertragsabschlüsse“ ging. Jeder dieser, wegen „nicht lesen wollen“ verursachten Vertragsabschlüsse hätte sehr leicht verhindert werden können.
Bei 3 dieser Vertragsabschlüsse, konnten wir keinerlei Täuschung oder Betrug feststellen. (Nr. 4 wird noch geprüft)
Lediglich die Tatsache, dass darauf spekuliert wurde, dass der Nutzer die rechtlichen Angaben bestenfalls „überfliegen“ würde, fiel ins Auge. Rechtlich gesehen, waren (zumindest) die 3 Abschlüsse sauber und legal. Da in allen drei Fällen die Widerrufsfrist bereits abgelaufen war, konnten selbst wir nichts mehr rückgängig machen.
Dieses Phänomen beobachten wir schon sehr lange.
Immer wieder versuchen wir darum, unsere Mitglieder darauf hinzuweisen, dass jeder Klick im Internet einen Vertragsabschluss zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Webseite darstellt.
Den meisten Internetnutzer glauben, dass eine Webseite (egal welcher Art), immer frei zugänglich sei und niemandem gehören würde. Jede Webseite muss programmiert und betreut werden, was selbstverständlich Geld kostet. Diese Kosten werden im besten Fall durch Werbung oder Produkte, die zum Kauf angeboten werden, bezahlt. Doch leider haben die Internetnutzer nichts Besseres zu tun, als Werbeblocker einzusetzen, um die nervige Werbung zu unterdrücken. Jetzt müssen wir uns alle die Frage stellen „wie kommt der Betreiber der Webseite an seine Bezahlung?“
Antwort: Immer häufiger auf.. (na sagen wir mal..) eine unschöne Art, nämlich die, dass auf die Lesefaulheit der Nutzer spekuliert wird und diese auch ausgenutzt wird.
Die Gesetzte, um solche Fälle zu verhindern, sind zwar vorhanden, aber kaum einer kennt sie wirklich.
Dem Kölner PC Freunde e. V. bleibt daher nichts anderes übrig, als immer wieder darauf hinzuweisen, dass der „Klick“ erst nach dem Lesen erfolgen sollte und musste jetzt sogar eine Regel daraus erstellen, die alle Nutzer unserer Webseite befolgen sollten. Stellen wir fest, dass diese Regel nicht beachtet wird, weisen wir auch darauf hin.
Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, stellen Sie uns diese gerne im Forum.
Die Regeln des Vereins und dieser Webseite finden Sie übrigens hier.
Achten Sie auf Fallen im Internet und bleiben Sie gesund.

Ihr KPCF Team