Wieviele Filterregeln kann ich bei Web.de einrichten

Sie haben eine Frage zu Windows ?
Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 oder 11 ?
hier sind Sie mit Ihrer Frage im richtigen Forum.

Benutzeravatar
247698
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,30 Euro
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 1,30 Euro
Beiträge: 13
Kontaktdaten:

Wieviele Filterregeln kann ich bei Web.de einrichten

  • Zitieren

Beitrag von 247698 »

Hallo,
ständig kriege ich von irgendwem Werbung. Seien es jetzt deutsche oder ausländische Glücksspiele, Heiratsschwindler, anderer Werbespam und dergleichen. Ich habe schon MEGA viele Filterregeln auf Web.de eingerichtet. Diese sollen sagen ist der Absender, enthält der Absender, ist der Betreff, enthält der Betreff

dann

sofort löschen.

Im Augenblick nervt mich McAfee oder diverse Absender die McAfee in unterschiedlichen Schreibweisen verwenden. Ich will nicht stetig mit soviel MÜLL überladen sein. Weiß jemand ob es eine Höchstzahl an Filterregeln bei Web.de gibt?

Falls es eine Höchstzahl von Fiterregeln gibt wie wehre ich mich gegen so eine SPAM Menge?


Kostenloser PC Check-up ? Spenden

Link:
BBcode:
HTML:
Beitragslinks ausblenden
Beitragslinks anzeigen
Benutzeravatar
247813
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 0,80 Euro
Verdiente durch Beiträge schreiben bereits 0,80 Euro
Beiträge: 8
Kontaktdaten:

Re: Wieviele Filterregeln kann ich bei Web.de einrichten

  • Zitieren

Beitrag von 247813 »

Hallo,
über dieses Thema hatte ich vor gar nicht allzu langer Zeit ein ausführliches Gespräch mit einem ehrenamtlichen Techniker des Vereins (Frank war es, glaube ich).
Nach seiner Aussage ist es so gut wie unmöglich, alle Spams loszuwerden oder das Postfach davon zu verschonen.
Da die Spammer immer von einer anderen E-Mail-Adresse aus senden und oder gleichzeitig den Text leicht verändern, kann kein Filter effektiv greifen. Sich damit herumzuschlagen und nach Wegen zu suchen, diese Dinger loszuwerden, ist es einfacher diese ungeöffnet zu löschen. Ungeöffnet, weil in den meisten Mails Bilder nachgeladen werden, die die Mail-Adresse identifizieren können und somit feststellen, dass es die Mail-Adresse gibt und auch genutzt wird. Löschen Sie diese Mail aber ungelesen, wird Ihre Mail-Adresse höchstwahrscheinlich bald wieder von den Mailinglisten gelöscht. Auch der Versuch sich von dubiosen Newslettern abzumelden geht oft nach hinten los, da auch hier die Spammer jetzt erst wissen, dass die Mail-Adresse in Benutzung ist und erst recht zugemüllt werden kann.
Aber es gab auch einige sehr gute Tipps von Frank, die mir das Leben echt erleichtert haben:

Tipp 1: Anlegen einer oder mehrerer „Wegwerf Adressen!“. Diese Adressen für wirklich unwichtigen Kram benutzen (Newsletter usw.).

Tipp 2: Anlegen von Mail-Adressen, die für den täglichen Bedarf genutzt werden. Also Mail-Adressen, die eine mittlere Priorität haben und von denen man sich notfalls auch leicht trennen kann.

Tipp 3: Die Haupt-E-Mail-Adresse, sollte nur denen mitgeteilt werden, denen man auch vertraut, dass die diese Adresse nicht weitergeben.

Tipp 4: Nicht den eigenen Namen für die Mail-Adresse nutzen, wie z. B. "max.mustermann@irgendwas.de". Wenn der eigene Name Max Mustermann lautet, weiß ja jeder (auch der Spammer) gleich den echten Namen.

Tipp 5: Nicht mit den Spamnachrichten herumärgern, sondern einfach löschen. Es ist die Zeit nicht wert.

Viele Leute glauben, dass 20 Spammails pro Tag, viel sind. Viel wird es erst ab 100 oder 1000 pro Tag.
Frank erzählte mir, dass der Verein an manchen Tagen mehrere Tausend Spam-Mails erhält und darüber hinaus mehrere Hundert Angriffsversuche auf die Vereinswebseite abwehren muss. Darum auch die kürzlich veränderte Vereinswebseite mit Login und Registrierung.
Spam ist das Übel unserer Zeit. Scheinbar gibt es immer noch genug Menschen, die darauf hereinfallen und somit die Spammer nicht gerade die ärmsten Menschen auf dieser Welt sind.

Darum noch den Tipp 6 (von mir selber, aus Erfahrung): Es gibt keine wichtigen Mails, es sei denn, diese Mail wird oder wurde erwartet. Wenn die Mail wichtig war, wird sich der Absender sicherlich noch einmal auf einem anderen Weg melden.

Wie viele Mails bekommen Sie den so pro Tag? lesen_ar_1
Im Zweifelsfall immer löschen. Wenn es wichtig war, wird sich die Person schon auf einem anderen Weg melden.

---> Schauen Sie doch mal hier im Spamforum vorbei... <---


Kostenloser PC Check-up ? Spenden
Ich bin gerne in diesem Forum, da ich hier noch keine beleidigende Worte gelesen habe, wie in allen anderen Foren. Toll, dass hier ein ruhiger und respektvoller Umgang miteinander gepflegt wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Beitragslinks ausblenden
Beitragslinks anzeigen
Klicken Sie hier, um zu Antworten

Erstellen Sie einen kostenlosen Account oder melden Sie sich an,
um an der Diskussion teilzunehmen und Geld zu verdienen.

Online Geld verdienen ?
Ja, dass ist möglich !
»Klicken Sie hier«.

Einen kostenlosen Account erstellen

Es dauert nur eine Minute
Probleme beim Login? 0221-16902900

Registrieren

Einloggen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast